Kulturelle Ausdrucksformen wie Singen und Musizieren sind elementare Bestandteile unseres Lebens und die Stimme der Seele. Sie sind im Menschen auf natürliche Art verankert wie das Laufen und Gehen. Einerseits beeinflussen sie positiv unseren Geist und Körper, andererseits strahlt ein singender oder musizierender Mensch geistige und körperliche Gesundheit bzw. Attraktivität aus. Auch tragen sie entscheidend zur Bindung in sozialen Gruppierungen bei. Naturnahe Völker zelebrieren diese Kulturgüter noch im gesellschaftlichen Zusammenleben. In der industrialisierten Welt verlieren sich diese Gesellschaftsformen zunehmend. Wir überlassen es wenigen „talentierten“ oder professionellen Musikern und sind zu reinen Konsumenten geworden. Dadurch gehen uns elementare Wege zu körperlicher, geistiger und gesellschaftlicher Gesundheit verloren.
Doch sind nicht Professionalität ausschlaggebend für eine heilende Wirkung des Musizierens sondern das „sich lösen“ und die Freude am tun selbst.